Sonntag, 06.07.2019, Flensburg. Die Crew der TARA OCEAN FOUNDATION legt im Flensburger Hafen an und bereitet sich auf die wissbegierigen Besucher vor, die sich das Forschungsschiff TARA und dessen Expeditionsergebnisse bei einem Rundgang genauer anschauen wollen. Hierunter ist auch das Team von 8beaufort.Hamburg. Während dem Rundgang auf dem Forschungsschiff, kommt unser Team mit Romain Troublé, dem Geschäftsführer der TARA OCEAN FOUNDATION, ins Gespräch. Wir unterhalten uns über die Route der TARA und deren maritimen Forschungseinsatz, bis wir auf die imposanten Segel zu sprechen kommen. „Das Segel der Tara ist 400qm groß. Aber leider ist unser Großsegel ist uns bei der letzten Route kaputt gegangen“, sagte er uns. Wir werden neugierig. Nicht nur die Leidenschaft fürs Segeln, sondern auch die Idee des Schutzes der Umwelt und der Ozeane haben wir mit der TARA OCEAN FOUNDATION gemeinsam. Das Upcycling von ausgedienten Segeln und deren Verwendung in unseren Schuhen trägt maßgeblich zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und der Vermeidung von Müll bei. Kurze Zeit später tauschen wir uns über mögliche Kooperationsmöglichkeiten aus, da wir den gegenseitigen Nutzen voneinander erkennen.
Acht Monate später halten wir einen ganz besonderen Sneaker in den Händen, den wir zusammen mit der der französischen NGO TARA OCEAN FONDATION entwickelt haben und denken an die Reise zurück, die diese Kooperation mit sich brachte. Aber jetzt erst mal von vorne.. was macht die TARA OCEAN FOUNDATION?